Ein vorweihnachtliches HoHoHo - ich freu mich sehr über Euren Besuch!
Ihr kommt sicherlich gerade von Diana, meiner DesignTeam Kollegin!
Solltet Ihr zwischendurch wo hängengeblieben sein, und nicht mehr wissen,
wo´s weitergeht, dann hüpft einfach nochmal ganz nach vorne
wo´s weitergeht, dann hüpft einfach nochmal ganz nach vorne
Für mich ist die Advents- und Weihnachtszeit die schönste Zeit im Jahr,
ich verbinde damit viele schöne Kindheitserlebnisse. Und weil für mich in dieser
Jahreszeit auch unbedingt die Düfte dazugehören, zeige ich Euch wie man
ein herrlich duftendes Orangen-Tannenbäumchen bastelt:
Ihr braucht:
getrocknete Orangenscheiben *mhhhhh*
einen kleinen Dekozapfen
ein ausgestanztes Sternchen
eine dünne Baumscheibe
ein Holz-Schaschlikstäbchen
Kleber
Metall-Schaschlickstäbchen zum durchbohren der Holzscheibe
(Tipp: die Holzscheiben und die Orangenscheiben habe ich
bei uns im D*pot gefunden)
als erstes bohrt ihr vorsichtig mit dem Metallstäbchen in die
Mitte der Holzscheibe. Mein Holz war recht weich und das
durchbohren somit nicht allzu schwer. Bei härteren Holzsorten
sollte man vielleicht die Bohrmaschine mit einem dünnen
Holzbohrer verwenden. Das Loch etwas weiten, so dass
letztendlich das Holzschaschlickstäbchen hineinpaßt.
Die Orangenscheiben der Größe nach "vorsortieren", so werden
sie dann auch auf das Stäbchen aufgefädelt. Sollten die Orangenscheiben
auf dem Stäbchen nach unten rutschen, einfach mit etwas Kleber
befestigen.
Da ich so vertieft ins Basteln war, habe ich doch glatt
vergessen weitere Schritte zu dokumentieren *ts*
Macht nix, das schaffen wir auch so - jetzt weiter ohne Bilder :)
Das Holzstäbchen in das vorgebohrte Loch in der Holzscheibe
stecken, die Orangenscheiben noch etwas ausrichten und
am oberen Ende der letzten Orangenscheibe das Holzstäbchen
vorsichtig abbrechen. Direkt auf die letzte Orangenscheibe
den kleinen Tannenzapfen kleben. Fertig!
Mein Orangenbäumchen thront auf einem Holzstern und erfreut mich
mit herrlichen Duft nach frischen Orangen!
Das Bäumchen kann natürlich auch größer gestaltet werden,
alternativ sind auch getrocknete Apfelscheiben oder Zitronenscheiben
der Hit! Mein letztes Bäumchen wird es sicherlich nicht bleiben, ein
Orangenbäumchen-Wald sieht bestimmt auch toll aus!
Ich hoffe, ich habe Euch mit meiner Idee inspirieren können und Euch
(noch mehr) Lust auf die Adventszeit gemacht?!
Ihr wollt mitmachen und gewinnen?
Unter allen Teilnehmern, die bis zum 9. Dezember 2012 mitmachen,
verlost die Scrapbook-Werkstatt einen Einkaufsgutschein im Wert
von sagenhaften 20 €. Um im Lostopf zu landen, müsst ihr folgendes tun:
* hinterlasst auf jedem Blog der teilnehmenden Designteammitglieder
und Forum-Rocker jeweils einen Kommentar
und Forum-Rocker jeweils einen Kommentar
* zeigt uns Eure Umsetzung zum Thema Weihnachten auf Eurem Blog
* Hinterlasst dann auf dem SBW-Blog einen Kommentar mit Link
zu eurem Werk
* auch ohne Blog könnt ihr mitmachen! Schickt euer Werk einfach an
einen Kommentar auf ihrem Blog.
Bei Marjan erwartet Euch jetzt die nächste Idee, mehr will ich nicht
verraten, hüpft einfach schnell weiter und seht, was sie Euch zu zeigen hat :)
Alles Liebe und noch viel Spaß beim hüpfen
wünscht Euch Eure Christine
No Comments Yet, Leave Yours!
Schöne Idee! Den Duft kann ich mir gut vorstellen, schade dass es noch kein Duftinternet gibt ;) da muss ich wohl selbst ran!
Liebe Grüße und eine schöne Woche, Marie
Einfach aber wirkungsvoll! Das Bäumchen duftet doch bestimmt auch lecker, oder?
Oh Gott Christine.. wie lecker sieht das denn aus...
ich finds ganz fantastisch....
Oh, auf so einen duftenden Orangenwald hätte ich auch Lust.
Eine sehr schöne Idee. Danke für die Anleitung.
Liebe Grüße
Anke
Aaaaahhhh wie süß ist das denn??
Ich brauche ganz dringend Holzscheiben =)
Ganz tolle Idee!
Viele Grüße
Ricki
Ich kanns direkt riechen....mmmhhh, lecker.
Aber sag mal, wo hast du denn das Baumscheibchen her???
LG samsch
SÜÜÜÜßßßß
Wirklich niedlich.
Ich habe die Orangenscheiben, die Zapfen und die Baumscheiben bei uns im Depot entdeckt! So kam mir dann auch die Idee mit dem Bäumchen! Freut mich sehr, dass es Euch gefällt! LG Christine
Niedliche Idee, dankeschön!
LG,
Tanja
Ui,super!
Jetzt weiß ich was ich mit in das obligatorische Plätzchenpaket an meine Schwiegermutti packe,super!
Danke dir für die Anleitung
Liebe Grüße Chrissi
Die Idee ist wirklich toll und die mit dem Wäldchen noch viel besser :)
Dankeschön dafür!
Liebe Grüße Steffi
Hmmm, ob ich da wohl noch mal in besagtem Geschäft vorbeischau´n muß? :)
Gruß scrapkat
Hm, ich kann das Bäumchen förmlich bis hierher riechen. Und es ist ein schöner Faarbtupfer in der grauen Jahreszeit. LG
Na wenn ich mir den Duft schon vorstelle...
Ich glaub ich muss shoppen gehen!
Nette Idee.. z.B. auch als kleines Mitbringsel zum Adventskaffee... kommt auf meine todo-Liste
Ach wie niedlich! Eine schöne Idee! Muss ich versuchen!
LG Steffi
Mmmh...ich hab den Duft schon förmlich in der Nase...vielen Dank für die tolle Idee! Leider gibts hier kein Depot, aber ich werde für die Zutaten mal auf die Suche gehen!
Liebe Grüße,
Eva
Hallo Christine,
Hihi ich muss gerade schmunzeln...habe mit den Kids gestern auch solche Bäumchen gemacht:-)) *lach*
Deine Version mit der Holzscheibe gefällt mir aber auch super gut!
Liebe Grüßle Melanie
Ist das süß und duftet wahrscheinlich auch noch total gut.
Lydia
Mmmmh lecker, bei mir stehen in der Vorweihnachtszeit auch immer irgendwelche Gestecke mit getrockneten Orangenscheiben rum, der Duft ist einfach zu köstlich, aber das ist mal ne richtig gute Idee, weil auch noch dekorativ. Liebe Grüße Birgit
So genial! Eine wirklich tolle Idee. Liebe Grüße!
Eine so schöne und bestimmt gut riechende Idee - fange jetzt leider erst mit dem "Hop" an ....
Gehe gleich mal weiter gucken ...
Jutta
Eine ganz entzückende Idee, liebe Christine
Das ist ja eine süße Idee und die richt sicherlich so lecker!
Eine schöne Woche!
LG Yvonne
Eine der schönsten Ideen,wie ich finde!....muss ich auch mal machen :-D Liebe Grüße Heike
Oooh ist das süß! Vielen Dank für diese schöne Idee! LG
Dein Orangen-Baümchen gefällt mir sehr gut, tolle Idee!
Hübsches Tannenbäumchen!
LG Joschi
Hallo Christine,
das ist mal echt ne hübsche u. dufte Idee.
Bis auf die Orangen hätte ich alles da. Hab noch nie Orangenscheiben selbst getrocknet, aber werd ich demnächst mal versuchen, riecht sicher noch besser als mit gekauften Scheiben. Manchmal hat man ja welche, die nicht mehr so recht frisch sind, die kann man dann gut zerschneiden und trocknen.
LG
Hö, auf so eine Idee bin ich auch noch nie gekommen. Ich habe die Orangenscheiben immer getrocknet und für die Deko genutzt - aber so noch nicht.
Eine bezaubernd, duftende Idee :-)
Gruß,
Lea
Deine Bäumchen sind richtig niedlich. Da werde ich definitiv noch ein paar von werkeln, als kleines Mitbringsel zum Weihnachtsfrühstück mit meinen Freundinnen, einfach perfekt! Danke dafür!
Liebe Grüße,
die Birgit
Klasse Idee :-) Sieht richtig toll aus!!!!
Sooooo tolle Ideen!!!!!! *hach*
Danke fürs Zeigen!!!!
Hihi. ich mag auch den Duft von Orangen so gerne, deine Idee gefällt mir.
Ohh, Christine!! Hier ist es ja schööön!! Ich glaube, ich komme jetzt öfter vorbei! Und das Orangen-Bäumchen finde ich total schick!! Ich werde mir gleich auch ein paar Scheiben besorgen, damit es bei mir auch weihnachtlich wird!!
Liebe Grüße,
Elvan :-)
Ooh das ist Zoo toll das mach ich mit den Kindern nach, vielen Dank!!
LG Yasmin
Bestimmt eine sehr aromatische Deko-Idee.
Viele Grüße
Barbara
Eine duftige Idee!
Liebste Grüße
Susi
Kommentar veröffentlichen