Bei uns hat es gestern wieder wie wild geschneit und so passt mein
heutiges Layout perfekt zur weißen Pracht da draußen!
Da meine letzten Experimente mit Wasserfarben auf dem Cardstock
zu malen, voll in die Hose gegangen sind (weder bügeln, noch beschweren
half, einfach zuviel Wasser!), habe ich diesmal meine Aqua Painter von SU
hervor gekramt und habe mit den Watercolor Wonder Crayons auf den Cardstock
gemalt, bzw. gesprenkelt.
Überschüssige Flüssigkeit habe ich sofort mit Zewa
hervor gekramt und habe mit den Watercolor Wonder Crayons auf den Cardstock
gemalt, bzw. gesprenkelt.
Überschüssige Flüssigkeit habe ich sofort mit Zewa
abgetupft, die Farbe blieb erhalten und es gab diesmal keine
Wellen oder Sonstiges, was sicherlich an der geringeren Menge an Wasser
liegt, die ich dosiert aus dem Pinsel drücken kann. Hinten am Stift/Pinsel
befindet sich eine kleine Wasserkammer und hier kann ich mit leichtem
Druck soviel Wasser an die Pinselspitze befördern, wie ich will.
liegt, die ich dosiert aus dem Pinsel drücken kann. Hinten am Stift/Pinsel
befindet sich eine kleine Wasserkammer und hier kann ich mit leichtem
Druck soviel Wasser an die Pinselspitze befördern, wie ich will.
Gott sei Dank, denn sonst hätte ich es mit diesem Versuch aufgegeben und
meine Layouts hätten ohne Wasserfarben oder sonstigen übermässig
flüssigen Farben auskommen müssen. Ich kann sowas gar nicht haben, wenn
mein Layout sich wölbt und man es fast schon auf den Tisch drücken muss,
um genaueres zu sehen bzw. lesen zu können :) Mr. Hueys verwende ich sehr
gerne, aber vom Effekt her ist es dann doch wieder ganz was anderes...
So haben meine Pinselchen jetzt eine neue Aufgabe bekommen,
da sie seit mind. 2 Jahren unbenutzt im Schrank lagen. Anfangs
waren sie gedacht, um Stempelabdrücke auszumalen, doch recht
schnell bin ich von den Karten zu den Layouts gekommen und so
gerieten sie leider in Vergessenheit!
Na ja, wenn ich ehrlich bin und in den Tiefen meiner Schränke grabe,
dann kommen noch mehr solcher "unbedingt haben muss - und nicht
hernehmen" Teilchen zum Vorschein. Sieht alles immer sehr verlockend aus
und ich bilde mir dann gerne ein, dass ich das unbedingt brauche!
Am besten SOFORT!
Sehen sie nicht schick aus meine Farbspritzer? Und es wölbt sich rein gar nix!
Die Alphasticker habe ich ebenfalls mit diesen Pinselchen und
den Farben eingefärbt...
Die Printouts habe ich wieder von Studio Calico, alles schön zusammge-
würfelt auf diesem Layout...
Ich liebe diese frischen Farben, anders kann ich momentan nicht, sonst
bekomme ich noch die Schneekrankheit... Was zuviel ist, ist zuviel,
jetzt ist es einfach langsam Zeit für den Frühling!
Für alle, die interessiert sind, hier noch meine Materialliste:
Authentique Paper - Delightful - 6x6 Bundle
Studio Calico - Classic Calico 3 - DIY Mistable Alpha Stickers 'Rockabye'
Studio Calico - Classic Calico 3 - DIY Mistable Alpha Stickers 'Rockabye'
Alles Liebe!
Eure Christine
Wunderschön, deine zarten Farbakzente auf diesem tollen Layout! Danke für die kleine Anleitung - ich trau mich da irgendwie auch noch nicht so richtig ran... Dabei hab ich wenig Berührungsängste mit Farbe! Ich freu mich auf unser Treffen - bis bald und liebe Grüße, Anja
AntwortenLöschenSehr gute Idee, ich muss ihn auch mal wieder rauskramen, meinen Wassertankpinsel. Mir geht es übrigens genauso, ich staune immer wieder, was für Schätze sich in meinen Schränken verstecken. Ein tolles Layout, das ein bisschen Frühlingsluft vermittelt. Liebe Grüße Birgit
AntwortenLöschenJaja, das mit den Schätzen in den Tiefen der Schränke schein wohl ein weitverbreitetes Phänomen unter uns Scrappern zu sein....
AntwortenLöschenDein Layout gefällt mir ganz großartig, frisch, mild - einfach: ZAUBERHAFT!
Gruß und Kuss,
Sonja
Oh Christine, Dein Layout ist einfach so so toll. Die Farbklekse sind einfach nur toll und passen perfekt zu dem tolen Foto und dem Inhalt des Layouts
AntwortenLöschenGLG
TAscha
Tolles Layout, so schön frühlingshaft durch die zarten Farben.
AntwortenLöschenWühle mal ruhig weiter in Deinen Scränken, das noch mehr so schöne Schätzchen auftauchen und schöne Layouts entstehen.
Das Layout sieht klasse aus! Diese sanften Spritzer, sooo schön! Danke für den Tipp!
AntwortenLöschenIch müsste auch mal wieder dringend schauen, was sich so in den Tiefen meiner Schränke versteckt.
AntwortenLöschenDeine Kleckserrei gefällt mir richtig gut und ist Dir richtig gut gelungen *neid* ;-)
Ich stehe ja mit Wasserfarben auf Kriegsfuß, aber übe immer mal wieder.
Bei mir werden die Farbverläufe nie so schön, wie ich das bei anderen immer sehen *örgs*
Lg Heidi
Mich ärgert das ja auch immer wieder, grad letzte Woche habe ich auch etwas wild auf einem LO rumgekleckst und durfte es dann über Nacht unter einem Bücherstapel lagern, damit die Wellen wieder rausgingen *nerv* Deine Kleckse finde ich sehr gelngen, das ganze LO hat so etwas leichtes....sehr schön! LG Tanja
AntwortenLöschenJa, Wassertankpinsel sind schon was Feines ( ist doch das Gleiche Prinzip, oder?), obwohl bügeln bei mir eigentlich auch immer ganz gut hilft. ist dir sehr schön gelungen das Layout.
AntwortenLöschenSooooooo viel Schnee. Könnt ihr nicht mal ein bisschen was zu rüberschieben? Das layout ist richtig hübsch, sieht schon ein ganz klein bisschen nach Frühling aus, so zart.
AntwortenLöschenMil besitos, Christl
Sehr sehr schön.
AntwortenLöschenIch mag die Farben und das Layering sehr.
Die Farbspritzer sind ein schöner Akzent.
Liebe Grüße
Anke
Nachdem Dein LO so gut gelungen ist mit den Aquapaintern von SU geht´s mir jetzt so wie Dir: Ich muss die unbedingt haben!!!!!!! *kreisch* Ich hasse es nämlich auch, wenn sich was wölbt und bin kein Wasserfarben-Spezialist. Das Einzige was mit Wasserfarben immer geht, ist meine Umgebung und mich komplett einzuferkeln.
AntwortenLöschenDu siehst, ich habe auch dieses ich-brauch-das-sofort-und-kann-ohne-das-nicht-mehr-leben-Syndrom.... Und dann wundern warum alle Schränke und Boxen aus allen Nähten platzen.... *ggg*
Klasse LO!!!!!
Liebe Grüße,
Susi
oh wow das ist einfach so zauberhaft schön...
AntwortenLöschendie farben sind so toll