Wie versprochen hier das Tutorial für das Drahtherzchen, welches ich mir
für mein Layout "ready - set - smile" selbst gebogen habe!
Ihr braucht dafür:
dünnen silbernen oder schwarzen Basteldraht
und eine kleine Zange
Der Draht sollte ca. 63 cm lang sein, bei 13 cm biegt ihr das hinter Ende nach vorne
und dann die gleiche Länge nochmal nach vorne
Es sollte dann so aussehen, durch meine Hand führt dann noch das längere
Stück Draht, das wir gleich noch brauchen
Jetzt nehmt ihr das länger Stück Draht und wickelt es um den 3-fachen Teil, den
wir vorhin schon unterteilt hatten. Muss nicht allzu gleichmäßig sein
Wenn ihr den 3-fachen Teil Draht umwickelt habt, bleibt immer noch ein
Stückchen Draht übrig, das braucht ihr später noch für die "Stiel" des Herzchens
Biegt Euch den umwickelten Draht in der Mitte zusammen und dreht die beiden
Enden nach unten, so dass die Form eines Herzchens entsteht
Damit das Mittelstück des Herzchen etwas schöner aussieht, habe ich
mir den Draht mithilfe einer kleinen Zange noch etwas zusammen gedrückt
die beiden Enden des Herzchens umwickelt ihr noch etwas
mit dem restlichen Draht und dann könnt ihr Euer Herzchen hinter ein
Foto auf dem Layout stecken oder vielleicht sogar auf einer Karte
verwenden ♥
so sieht es fertig aus. Ihr könnt den Rest des Drahtes auch noch
über ein Schaschlikstäbchen wickeln, dann habt ihr eine
gedrehte "Schnur", sieht auch sehr schön aus!
Mein Herzchen durfte mit auf´s Layout!
Ich hoffe, Ihr habt Verwendung für die kleinen Herzchen, ebenso gut
lassen sich auch viele anderen Formen auf diese Weise biegen. Wichtig
ist mir nur, dass der Draht mehrfach genommen wird, damit es nicht
so dünn aussieht!
Viel Spaß beim nachwerkeln!
Ich wünsche Euch Frohe Ostern im Kreise
Eurer Familien, lasst Euch nicht unterkriegen vom Schnee,
und vielleicht sucht ihr Eure Osternestchen wie wir
ebenso im Freien, ich lasse mir da nämlich keinen
Strich durch die Rechnung machen *basta*
Ich wünsche Euch Frohe Ostern im Kreise
Eurer Familien, lasst Euch nicht unterkriegen vom Schnee,
und vielleicht sucht ihr Eure Osternestchen wie wir
ebenso im Freien, ich lasse mir da nämlich keinen
Strich durch die Rechnung machen *basta*
Eure Christine
No Comments Yet, Leave Yours!
Hihi, so Herzen hab ich vor einer Weile auch gemacht, allerdings war ich eein wenig fauler beim Umwickeln und hab auch nicht so ordentlich mit Zange gearbeitet ;) einen schönen "Wickeleffekt" kriegt man auch, wenn man das in einen Bohrere einspannt und den wickeln lässt, falls du wiesst wie ichs meine! :)
Ok, ich werd dann gleich mal den Draht rauskramen und meinen Mann mal um eine passende Zange bitten. So ein süßes Herzerl und ein anschauliches Tut, vielen Dank dafür. Liebe Grüße Birgit
Vielen Dank für die Anleitung. Ich hab auch mal ein Herz aus Draht gemacht aber ich war da nicht ganz so akribisch wie du. Es war mehr ein Draht im Kreis formen in mehreren Runden und dann hab ich die Spitze nach unten und eine passend dazu in den Kreis gemacht. Ein bißchen in Form gezogen und das wars. Deins sieht aber viel schicker aus...
Ich wünsche dir und deiner Familie frohe Ostern und hoffe, dass der Osterhase auch bunte Eier vorbei gebracht hat.
Liebe Grüße, Alex
Sehr entzückend und so genial einfach.
Lg und schöne Ostern
Heidi
Recht hast, Christine, und Dir und Deiner Familie frohe Ostern!
Danke für Deinen Besuch auf 213 letztens bei mir :o)
Mil besitos und GrÜsse an LA, Christl
Kommentar veröffentlichen